Artenvielfalt entdecken:

 

Artenhof-Safari: 
Artenvielfalt erleben. Eigenständiges Betreten ist nicht erlaubt, damit Sie keine seltenen Pflanzen zertreten. Wir bitten um Verständnis! Terminabstimmunginfo@artenhof.at  oder +43(0)650/5602977 (Freiwillige Spende)

 

Artenkenntnis-Kurse 

Lernen Sie essbare gesunde Wildpflanzen kennen. Artenkenntnis ist wichtig, um essbare von ungenießbaren oder giftigen Pflanzen zu unterscheiden. Wenn gewünscht für 10€: Urkunde nach Absolvierung des Kurses. Terminabstimmung: info@artenhof.at oder +43(0)650/5602977 (Freiwillige Spende) 

 

Sensenmähen ist Artenschutz 

Sensenmähen ist für Bienen und Co schonender als Rasenmähen und oft kostengünstiger. Wer es lernen will, kann sich bei Andreas melden: +43(0)650/6062712 (Kosten: je nach Vereinbarung und Teilnehmeranzahl)  

 

Betriebliche Freiwilligenarbeit bzw. Corporate Volunteering 

Sie können sich dazu bei Fragen gerne jederzeit bei unserem Obmann unter info@artenhof.at oder +43(0)650/5602977 melden.  

 

Ferienpassaktion

Mit Kindergruppen werden als Ferienpassaktion Nistkästen oder Insektenhotels gebaut und eine Kinder-Artenhof-Safari gemacht. Fagen?: info@artenhof.at oder +43(0)650/5602977 

 

Eigenständiges Betreten ist aus weidmännischen Gründen nicht erlaubt. Außerdem möchten wir nicht, dass Sie versehentlich den Hornissen zu nahe kommen oder seltene Pflanzen zertreten. Vielen Dank fürs Verständnis! 

Übersicht
Übersicht