"Artenhof-Safari"
- Gruppenführung ab August 2022
- Artenvielfalt erleben
- Wildbienen, seltene Pflanzen,...
- Vielfältige Lebensräume zum Nachmachen entdecken:
- Wallhecke, "Tot"-Holz, ...
- Artenschutztipps
- Wie können wir uns naturverträglich mit Lebensmittel und Energie versorgen?
- Beeren und Obst naschen
- Waldgarten besichtigen
- Dauer: ca. 2h
- Voranmeldung: info@artenhof.at
Ferienpassaktion
- Mit Kindergruppen werden schon seit mehreren Jahren als Ferienpassaktion Nistkästen und Insektenhotels gebaut.
- Hecken entdecken
- ca. 4h an einem Nachmittag in den Sommerferien
- Voranmeldung: info@artenhof.at
Sensenkurse
- werden in nicht all zu ferner Zukunft angeboten.
- Sensenmähen statt Rasenmäher ist Artenschutz.
- Voranmeldung: info@artenhof.at
Artenkenntnis-Kurse
- Heimische Baum-, Strauch-, und Wiesenpflanzen
- Heimische Tierarten unterscheiden
- Urkunde über Absolvierung des Kurses
- Voranmeldung: info@artenhof.at
Eigenständiges Betreten ist aus weidmännischen Gründen nicht erlaubt. Außerdem möchten wir nicht, dass Sie versehentlich den Hornissennestern zu nahe kommen
oder seltene Pflanzen zertreten werden. Vielen Dank für Ihre Verständnis!